top of page

Rezension: Die Schöne und das Biest - Barbot de Villeneuve, Gabrielle Suzanne (MinaLima Design)

  • Autorenbild: Chapteraway
    Chapteraway
  • 15. Jan. 2020
  • 4 Min. Lesezeit

Das wohl schönste illustrierte Cover der Märchenwelt!





Produktinformationen

Bestellnummer: 62474

ISBN: 978-3-649-62474-5

Coppenrath Kinder

Übersetzer: Häußler, Sonja

32 Euro pro Stück

Seiten: 208

Format: 15,9 x 23,5 cm

Hardcover

Einband: mit Leinenstruktur und Folienprägung

Ausstattung: mit goldener Sonderfarbe auf allen Innenseiten und 9 interaktiven Elementen


Darum geht's:


Es ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten: Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1740 sind Generationen gefesselt von der zeitlosen Geschichte der Schönen, die sich in ein grimmiges Biest verliebt … Die Designkünstler MinaLima laden den Leser dieses Jugendbuchs mit kunstvollen Illustrationen und 9 aufwendigen interaktiven Extras ein, die Geheimnisse im verwunschenen Schloss des Biests neu zu entdecken – mit Pop-up-Tor, Schieber, verspiegelten Klapp-Fenstern und vielem mehr. Die Neuverfilmung des Klassikers mit Emma Watson, Dan Stevens, Ewan McGregor, Emma Thompson u.v.a. kam 2017 in die Kinos.


Meine Meinung


Das Cover ist ohne Frage eines der jemals schönsten Illustrationen und verleitet einen schon dazu, dieses Buch in die Hand zu nehmen. Das Buch ist qualitativ sehr hochwertig und mit sehr viel Liebe zu Details. Ich habe keinerlei Fehler im Druck, oder in der Gestaltung gefunden. Ich habe zwar nicht bedingt danach gesucht, aber manchmal springt einem ja was ins Auge. Das Buch ist voller Liebe und alle Extras, die im Buch abgedruckt sind, sind niedlich und schön gestaltet. Alleine für diese Leistung wäre das Buch 5/5 Sternen.


Durch die vielen kleinen Bildchen, ist das Leseerlebnis auf das Maximale gestreckt und man hat einfach Spaß dieses Buch in der Hand zu halten. Es ist die schönste Schmuckausgabe, die ich besitze und steht in meinem Regal, als wäre es der König der Bücher. Ich bin verliebt.


Es ist mit das teuerste Buch in meinem Regal und trotzdem finde ich den Preis gerechtfertigt und finde, dass das Preisleistungsverhältnis stimmt. Das Buch ist von den Illustratoren von MinaLima und ich wusste gar nicht, dass diese auch Harry Potter mit illustriert haben. Das erklärt aber das höchst professionelle qualitativ hochwertige Design. Doch genug zu dem Buch geschwärmt.


Gehen wir zu dem wichtigeren Punkte: den Inhalt. Ich wusste, dass der Disney Film auf die Original Geschichte basiert, habe aber nie die Möglichkeit gehabt, dass Original Märchen zu lesen. So sind mir von Anfang an viele Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgefallen und muss zugeben, dass ich etwas enttäuscht bin.


Das ist zwar nicht der Fehler von Coppenrath, sondern eher von der alten Geschichte, ich fand aber viele Aspekte der Geschichte schwierig. Der Schreibstil der Autorin ist sehr alt und gewählt. Trotz dessen, konnte man dem Märchen gut folgen und es schnell lesen. Dadurch, dass das Märchen sehr alt ist, sind die Ausdrucksformen anders, aber ein MUSS für jeden Kunstliebhaber.

Im Buch hat die Schöne im Märchen fünf Schwestern. Das wusste ich trotz der Unterschiede zu Disney auch vorher. Diese fünf sind alle wunderschön und makellos. Doch sie sind eben nur Schön und sind nicht, wie die Schöne, die jüngste Tochter, gütig und herzlich. Mir sind die Schwestern riesig auf die Nerven gegangen. Zwar kennt man das schon aus alten Märchen, aber so eine Eifersucht, gab es nicht einmal bei Aschenputtel. Ich habe die 'Die Schöne' sehr schnell ins Herz geschlossen, auch wenn ich sie sehr naiv fand.

"Sie war von vollkommener Schönheit und wegen ihres freundlichen Wesens unendlich liebenswert. Aus all ihren Worten und Taten sprach ein großzügiges, empfindsames Herz." (S. 17f.)

Dann unterscheidet sich die Geschichte kaum von Disney. Der Vater liebt seine Tochter und möchte ihr eine Rose, trotz ihrer Gutmütigkeit, mitbringen. Doch auf dem Weg, kommt er vom Weg ab und findet das Schloss vom Biest. Dort pflückt er eine Rose und wird vom Biest bestraft. Bis dahin ist das Buch einfach Top. Ich habe es geliebt. Zwar kann ich hier den Vater kritisieren, dass er wenig Widerstand zeigt, aber das war ein so altes Märchen, ich denke nicht, dass sich jemand damals so stark gewehrt hätte. Ein weiterer Unterschied ist, dass die Schöne im Märchen das Biest von Anfang an mag und seine Gesellschaft als nicht störend empfunden hat.

„Ich wusste nicht, wie sehr ich dich liebe, bis die Sorge um dich mir bewies, dass stärkere Bande als Dankbarkeit mich mit dir verbinden." (S. 105f)

Die Kulisse des Märchens ist das verwunschene Schloss. Dieses wurde schön und ästhetisch beschrieben. Durch die vielen Extra, wurde viel in der Geschichte ergänzt und man konnte zwischendurch etwas ausprobieren. Ich denke, dass dieses Buch gerade mit Kindern sehr toll ist. Und dann kam der Punkt, ab den ich die Geschichte nicht mehr ganz so mochte. Anders als im Disney Film, gab es eine böse Fee, die den Biest verwandelt hat und ihn verfolgt. Nachdem die Schöne das Biest geheiratet hat, was ich auch schon sehr schwierig und komisch fand, wird die ganze Vorgeschichte erzählt. Das ist ein KOMPLETTER Unterschied, zu der Geschichte, die man sonst kannte und da ich was anderes erwartet habe, war ich sehr enttäuscht. Alle Begegnungen von der Schönen und dem Biest waren vorhergesagt und das nahm mir den ganzen Zauber der Geschichte. Ich war nur noch verwirrt und weiß bis heute nicht, ob ich das Ende verstanden habe. Da fand ich die ganze Geschichte um Gaston wirklich besser und war auch echt traurig, als er nicht im Buch vorkam und nur von Disney erfunden wurde.


Fazit


Wenn man an die Geschichte mit zu viel Disney heran geht, wird man wahrscheinlich enttäuscht sein, trotzdem bekommt man eine tolle Geschichte mit viel Herz und Gefühl mit einer wahnsinnig schönen Schmuckausgabe und einer tollen Sprache. Insgesamt 4,5/5 Sterne für das Buch (4/5 für die Geschichte und 5/5 für das Buch)


Vielen Dank an den Coppenrath und Spiegelburg Verlag zur Bereistellung dieses großartigen Rezensionsexemplars. Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut.


Meine Meinung bleibt natürlich unverfälscht.



Quelle





Comments


© 2018 by chapteraway. Proudly created with Wix.com

bottom of page