Rezension: In all seinen Farben - George Lester
- Chapteraway
- 15. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Eine außergewöhnliche Geschichte über Selbstfindung, Mut, Freundschaft und wahre Liebe

Verlag: ONE
Seitenanzahl: 384 Seiten
Ersterscheinung: 25.06.2021
ISBN: 9783846601280
Klappentext
In Robin Coopers Leben läuft gerade nichts, wie es sollte: Während sich alle anderen schon aufs College vorbereiten, häufen sich bei ihm die Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein großer Traum von der Schauspielschule zerplatzt und er plötzlich ohne Plan für die Zukunft dasteht. Und dann ist da auch noch die Sache mit seinem Freund Connor, der sich nicht offen zu ihm bekennt. Alles ganz schön kompliziert! Doch als ihn seine Clique an seinem 18. Geburtstag in eine Drag-Queen-Show schleppt, realisiert Robin, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht ...
Meine Meinung
Ach, ja diese Geschichte war wieder besonders auf einem anderen Level. Der Schreibstil von George Lester hat mich sofort überzeugen können und ich bin sehr schnell in die Geschichte reingekommen. Er hatte dieses Gewisse Etwas, was mich durch die Zeilen so unfassbar stark berühren konnte. Es war eine Mischung aus Gesellschaftskritischen Themen mit Humor.
Robin als Protagonist hat mir sehr gut gefallen. Er war ein sehr mitfühlender und empathischer Mann, der viel durchmachen musste und zwei Seiten hat - eine Starke und eine Verletzliche.
Die Liebesgeschichte war etwas anderes, hat mir aber insgesamt auch gut gefallen. Es war sehr sanft und nicht zu überstürzt. Die Freunde und Nebencharaktere waren authentisch ausgearbeitet und haben die Geschichte gut abgerundet. An manchen Stellen hätte ich das Buch zwar gerne aus dem Fenster geworfen, den Gedanken habe ich aber wieder gelegt.
Die Handlung der Geschichte ist sehr flüssig verlaufen und man konnte ihr gut folgen. Robins Reise war sehr spannend und es hat Spaß gemacht dabei zu zu gucken, wie er selbstbewusst und stark wird. Das Ende war dabei besonders emotional, weil es so perfekt gepasst hat.
Ich muss sagen, dass mich das Buch in vielerlei Hinsicht belehrt hat. Vor allem die Sensibilisierung von Themen wie Homophobie, Mobbing und körperliche Gewalt hat mir gut gefallen, auch wenn es an manchen Stellen sehr hart war.
Fazit
Das Buch war ein Buch über Mut und die Selbstfindung. Sehr spannende Einblicke in einer Perspektive, die ich vorher nicht kannte. Unfassbar emotional und stark.
Zum Autor
George Lester arbeitet als Autor und freier Lektor, ist Musical- und Disney-Fan und begeistert auf der Bühne als Drag Queen mit dem Namen That Girl. Er lebt mit seinem Partner in Twickenham, London. Auf YouTube und Instagram (@ thegeorgelester) spricht George unter anderem über Bücher und übers Schreiben. In all seinen Farben ist sein Debüt bei ONE.
Vielen Dank an die Bloggerjury und den One Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Meine Meinung bleibt natürlich unverfälscht.
Zum Buch:
Comments