Rezension: One Last Song - Nicole Böhm
- Chapteraway
- 3. Nov. 2020
- 3 Min. Lesezeit

Produktinformationen
Erscheinungstag: 01.10.2020
Aus der Serie: One Last Serie
Bandnummer: 1
Seitenanzahl: 448
ISBN/Artikelnummer: 9783745752144
Klappentext
In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.
Der 2. Teil der Serie "One Last Dance" erscheint am 26.01.2021.
Der 3. Teil der Serie "One Last Act" erscheint am 20.04.2021.
Meine Meinung
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes, weil es einfach Realität wurde. Ich habe einfach noch nie gesehen, wie so viel Liebe in ein Buch gesteckt wurde, dass man sogar ein Song dazu veröffentlicht hat. Was rede ich von einem Song, gleich mehrere!
Es war auch mein erstes Buch von Nicole Böhm, bin mir aber sicher, dass es nicht das letzte gewesen ist. Diese Geschichte war nämlich eine sehr emotionale und tieffühlende Geschichte, die mich auf mehreren Ebenen berührt hat.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu folgen. Man kann gut in die Welt von Riley Maddock eintauchen und sich mit ihr identifizieren. Sie ist sehr direkt, frech und hat ziemlich viel Feuer hinter dem Hintern. Julian Sloan ist ein Gitarrist der Rockband Beyond Sanity. Als die beiden aufeinander treffen, fängt alles an zu prickeln und Feuer zu spucken.
Zudem hat Julian ein großes Geheimnis, welches man erst am Ende erfährt. So erfährt man abwechselnd in der Ich-Perspektive die Vergangenheit und wird langsam an die Probleme herangeführt.
Ich weiß nicht, warum alles so authentisch gewirkt hat, aber irgendwie bekommt man einen sehr tiefen Einblick in die Welt der Reichen und Schönen und ihrer Schattenseiten. Als wäre Nicole wirklich eine internationale Berühmtheit und spricht über ihre eigenen Erfahrungen.
Die Geschichte ist an meinen Stellen rasant, dann wieder ganz leise und still und versucht sich in unser Herz zu schleichen. Es ist sehr emotional und auf mehreren Ebenen intensiv.
Die Nebenfiguren sind letztendlich meine Highlights. Ethan ist Julian Bandkollege und bester Freund, der auch sehr viele Probleme hat. Er war mir so sympathisch und ich habe mich gleich in ihn verliebt. Auch Ally war eine ganz tolle Person. Sie hat Riley gezeigt, was man alles erreichen kann, wenn man nur an sich glaubt.
Die Geschichte wurde auf Bookstagram ja auch wirklich in allen Masse hin polarisiert. Meiner Meinung nach hat dieses Buch diese Anerkennung verdient. Es war vielleicht nicht immer alles super, manche Stellen waren für mich zu lang gezogen, oder unnötig, letztendlich kann ich hier aber nicht so viele Kritikpunkte anführen, da mir das Buch wirklich gut gefallen hat.
Fazit
„One Last Song“ ist eine sehr emotionale, romantische Liebesgeschichte, die einen in sein Bann zieht. Es hat mich fasziniert und ich muss sagen, dass es auf jeden Fall eine tolle Reise war, die beiden zu verfolgen. Ich freue mich unglaublich auf den zweiten Band der Reihe und bin gespannt, ob mich dieser genauso begeistern kann.
Insgesamt 4,25/5 Sterne
Zur Autorin
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebte heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.
Vielen Dank an den Harper Collins und Mira Taschenbuch Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Meine Meinung bleibt natürlich unverfälscht.
Zum Buch:
Comments