Rezension: Sex/Life - B.B. Easton
- Chapteraway
- 5. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Liebesromane
303 Seiten
ISBN: 978-3-404-18361-6
Ersterscheinung: 25.06.2021
Klappentext
BB ist frustriert. Denn das Sexleben mit ihrem sehr attraktiven, aber leider wenig einfallsreichen Mann ist nach vielen Jahren Ehe alles andere als aufregend. Der Alltag, der Stress, die Kinder … Man kennt es. Um wenigstens in der Fantasie ein wenig Prickeln zu erleben, beginnt sie Tagebuch über die erotischen Erlebnisse mit ihren Verflossenen zu führen. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Was sie nicht weiß: Ihr Ehemann liest heimlich mit, was sie schreibt, und legt sich von da an richtig ins Zeug ...
Schonungslos ehrlich, sexy und herrlich komisch
Meine Meinung
Nachdem ich die Netflix Serie geschaut habe, wollte ich das Original Buch dazu lesen, denn wie wir alle wissen ist das Buch immer besser als der Film. In diesem Fall wurde ich jedoch enttäuscht.
Der Klappentext verspricht sehr viel und ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut, weil ich mehr als das Sexleben einer Person erfahren wollte. Es ist in diesem Buch aber keine richtige Geschichte, sondern eher zwei Tagebücher mit Chat Ausschnitten.
Was mir besonders gut gefallen hat ist der Schreibstil. Easton schreibt authentisch und sehr belustigend, sodass man viel Humor in dem Buch erwarten kann.
In der Serie waren viele Handlungen von BB für mich sehr unverständlich. In dem Buch wurde es noch schlimmer. Es war fast, als ob die sympathische und humorvolle Frau vom Anfang der Serie nie da gewesen ist und immer nur die sture und rücksichtslose BB zu sehen war.
Ihr Mann Ken war leider auch ganz anders als in der Serie. Das war mein größter Kritikpunkt, weil Cooper einfach am meisten ins Herz geschlossen habe.
Aus diesen Gründen kann ich leider nur 3/5 Sterne vergeben.
Zur Autorin
BB Easton lebt in einem Vorort von Atlanta, Georgia, zusammen mit ihrem langmütigen Ehemann Ken und zwei entzückenden Kindern. Ihren Job als Schulpsychologin gab sie auf, um hauptberuflich Geschichten über ihre Punkrock-Zeit und etwas andere sexuelle Vergangenheit zu schreiben.
Vielen Dank an den Bastei Luebbe Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Meine Meinung bleibt natürlich unverfälscht.
Zum Buch:
Comments